Skip to Main Content
  • Deutsch 
  • Français 
  • Italiano 
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Glossar
  • Karriere
  • PanGas Healthcare PanGas Healthcare
  • Healthcare
    Schweiz

  • Home
  • Webshop
  • Über PanGas Healthcare
      • Corporate Responsibility
      • Innovation
        • Ihr Partner
      • Medizinische Fachkreise
      • Patientenversorgung
      • Standorte
      • Unsere Mission
  • Medizinischer Sauerstoff
      • Über CONOXIA®
        • Bedeutung von Sauerstoff
        • Wirkung von Sauerstoff
        • Medizinischer Sauerstoff als Arzneimittel
        • Anwendungsbereiche von medizinischem Sauerstoff
      • Medizinischer Flüssigsauerstoff
        • Für zu Hause
        • Für Kliniken, Spitäler und Ärzte
      • Medizinischer gasförmiger Sauerstoff
        • Für zu Hause
        • Für Kliniken, Spitäler und Ärzte
        • Für die Notfallmedizin
      • Sauerstoffkonzentratoren
        • Stationäre Konzentratoren
        • Transportable Konzentratoren
      • Rund um die Sauerstofftherapie
        • Ansprechpartner
        • Reiseservice
        • Selbsthilfegruppen
        • Flüssigsauerstoff-Tankstellen
  • Produkte und Dienstleistungen
      • Nach Fachgebiet
        • Anästhesien und Intensivmedizin
        • Gastroenterologie
        • Notfallmedizin
        • Geburtshilfe
        • Neonatologie
        • Pneumologie
        • Kardiologie
        • Sportmedizin
        • Kardiale Rehabilitation
        • Pädiatrie
        • Schmerz
      • Nach Kategorie
        • Gase in der Medizin
        • QI Services
        • Zubehör für Kliniken, Krankenhäuser und Rettungsdienste
        • Zentrale Gasversorgungsanlage
        • Zubehör für die häusliche Versorgung
        • Dienstleistungen für Patienten
      • Nach Versorgungsbereich
        • Homecare
        • Kliniken und Krankenhäuser
        • Notfallmedizin
  • Für Fachpersonen
      • Atemluft medizinal
      • CONOXIA® (med. O2)
      • Lachgas (med. N2O)
      • ENTONOX® (med. N2O/O2)
        • Anästhesie
        • Gastroenterologie
        • Pädiatrie
        • Geburtshilfe
        • Schmerztherapie
      • INOmax® (med. NO)
      • Kohlendioxid medizinal
      • Medizinische Lungenfunktionsgase
  • News & Media
      • News
      • Veranstaltungen
      • Downloads
      • Videos
  • Kontakt
      • Online-Support
  •  
  • Language
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
  • Linde weltweit
  • The Linde Group
  • Glossar
  • Karriere
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Nach Fachgebiet
  • Nach Kategorie
    • Gase in der Medizin
    • QI Services
    • Zubehör für Kliniken, Krankenhäuser und Rettungsdienste
      • AED
    • Zentrale Gasversorgungsanlage
    • Zubehör für die häusliche Versorgung
    • Dienstleistungen für Patienten
  • Nach Versorgungsbereich
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Nach Kategorie
  • Zubehör für Kliniken, Krankenhäuser und Rettungsdienste
  • AED
AED emergency, defibrillator.

AED Powerheart G5 Zuverlässig, einfach, effektiv

Jedes Jahr sterben in der Schweiz zirka 8'000 Menschen an einem plötzlichen Herztod. Bei den meisten Betroffenen trat zunächst ein Herzkammerflimmern auf, welches unbehandelt blieb und anschliessend zum tödlichen Herz-Kreislauf-Stillstand führte.

Doch es gibt zuverlässige Hilfe: Der unverzügliche Einsatz eines Automatischen Externen Defibrillators, kurz AED, kann Leben retten. Nur dieses Gerät ist in der Lage, dem Herzen den Anstoss zurück zu seinem ursprünglichen, lebenswichtigen Rhythmus zu verleihen. Es bleibt in Kombination mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung die einzige lebensrettende Massnahme bei Kammerflimmern.

PanGas bietet mit dem Powerheart G5 von Cardiac Science einen stets zuverlässigen AED, den auch Laien im Notfall einfach und sicher bedienen können.

Powerheart G5

Zuverlässig
Der Powerheart G5 führt täglich einen Selbsttest auf Funktionsfähigkeit durch. Dabei prüft er, ob die Elektroden richtig eingesteckt sind und ob diese noch leitfähig sind. Ebenfalls werden die Batterieleistung und der Stromkreislauf überprüft. So wird sichergestellt, dass der Defibrillator immer einsatzbereit ist. Stellt der Defibrillator einen Defekt fest, leuchtet eine rote Lampe auf. Zudem wird alle 30 Sekunden ein akustisches Signal abgegeben, welches Sie zum Handeln auffordert.

Einfach
Die Sprachanweisungen leiten den Ersthelfer durch das folgende Notfallszenario und geben Anweisungen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung. Die Sprachsteuerung ist so ausgelegt, dass sie sich dem Tempo des Ersthelfers anpasst. Zusätzlich verfügt der Defibrillator über ein hochauflösendes LCD-Display, auf welchem die Anweisungen nachzulesen sind. Dank dem integrierten HLW-Pad erhält der Ersthelfer eine Rückmeldung, ob die von ihm geleistete Herz-Lungen-Wiederbelebung richtig durchgeführt wird.

Effektiv
Nach Anbringen der Elektroden am Patienten wird zunächst eine Herz-Rhythmus-Analyse vorgenommen. Im Bedarfsfall gibt das Gerät anschliessend den lebensrettenden Schock ab. Da jeder Mensch einen individuell starken Stromstoss benötigt, führt der AED ebenfalls eine Impedanzmessung durch. So erhält jeder Patient die korrekte Behandlung.

Weitere Informationen zu unserem Emergency Bereich und dem Automatischen Externen Defibrillator Powerheart G5 von Cardiac Science finden Sie unter «Downloads zum Thema».

PanGas-Webshop
Image of a keyboard with a blue order button

Zubehör und Verbrauchsmaterial online bestellen

zum PanGas-Webshop

Downloads zum Thema:
Automatische Externe Defibrillatoren. Geräte und Zubehör(PDF 2.0 MB)

 

    • YouTube
    • LinkedIn
    • XING
    • Nutzungsbedingungen
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • © PanGas Healthcare 2019